Das Jahr der Holz-Schlange

Jedem Jahr ist dem chinesischen Kalender ein bestimmtes Tier zugeordnet. Am 29. Januar 2025 begann das Jahr der Schlange. Das chinesische Neujahr markiert den Beginn eines neuen Mondjahres.
Das genaue Datum richtet sich nach dem ersten Neumond zwischen 21. Januar und 21. Februar. Dadurch fällt das chinesische Neujahr immer auf unterschiedliche Daten. Dieses Jahr auf den 29. Januar.
Die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahrsfest beginnen am Vorabend des Neujahrstages und enden traditionell mit dem Laternenfest 15 Tage später. 2025 ist dies am 12. Februar.
Der Jahreswechsel wird groß gefeiert – mit Glücksritualen fürs neue Jahr und auch mit Lärm. Denn der böse Geist, der sein Unwesen treibt, muss laut und lärmend vertrieben werden.
Ganz wichtig ist die Farbe Rot: Häuser und Straßen werden rot geschmückt, Gebäude erstrahlen in dieser Farbe, rote Laternen und goldene Bänder mit roten Zeichen dran werden aufgehängt und Geldgeschenke werden in roten Umschlägen übergeben. Rot steht für Glück und Wohlstand. Das wünscht man sich wie überall auf der Welt. Auch die Kleidung ist oft rot an diesen Tagen. Die Häuser werden geputzt, um dem Glück Platz zu machen – rechtzeitig vor Neujahr. Am Neujahrstag selbst darf nicht geputzt werden, sonst fegt man das Glück gleich wieder hinaus.
Stattdessen öffnet man Fenster und Türen, um das Glück hineinzulassen und leuchtet ihm, damit das Glück den Weg ins Haus gut findet. Die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr dauern 15 Tage. Am ersten Tag steht immer die Familie im Mittelpunkt und viele nehmen sehr weite Reisen auf sich, um Neujahr bei ihren Familien verbringen zu können. Zu den bekanntesten Neujahrsbräuchen zählen Löwen- und Drachentänze. Auch Feuerwerke gibt es. Haare schneiden und der Besuch eines Tempels sind auch typische Neujahrsaktionen.
Was bringt uns die Holzschlange für 2025?
Die Schlange steht in der japanischen Astrologie für Weisheit und Eleganz, und auch für Beharrlichkeit. Das Holz steht für Kreativität, Wachstum, Ausprobieren, Sprießen, Flexibilität, Harmonie, Diplomatie und Vitalität. Diese Kombination ist durchaus spannend:
So könnte man sich auf Neues einlassen, innovativ denken und komplexe Themen bearbeiten. Auch Konflikte könnte man in diesem Jahr gut lösen indem man diplomatisch und emotional intelligent aufeinander zugeht. Eine ausgewogene Gesundheit und Balance könnten gut umzusetzen sein.
Fazit:
Neues wagen und umsetzen, emphatisch sein, auf seine Balance achten. Harmonisch, zielgerichtet und bewusst.
Lasst uns die gute Energie der Holzschlange nutzen!